Search
95 results found
video:
Colours Of Your Life, offizielles Musikvideo der Abendsterne Ludwigsburg [HD]
An class="view_more">Titelsong des Albums "Colours of Your Life"
Abendsterne - Der Junge Chor
aus Ludwigsburg / Eglosheim
http://www.abendsterne.de
Chorleitung: Jörg Thum
Musik: StephAn Schwenk
Text: Claus Krieger
Gitarre: Matthias Keefer
Bass: StephAn Schwenk
... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">Titelsong des Albums "Colours of Your Life"
Abendsterne - Der Junge Chor
aus Ludwigsburg / Eglosheim
http://www.abendsterne.de
Chorleitung: Jörg Thum
Musik: StephAn Schwenk
Text: Claus Krieger
Gitarre: Matthias Keefer
Bass: StephAn Schwenk
Saxophon: Klaus Schneider
Trompete: Sven Buse
Posaune: Mario Ströhm
Lichttechnik: Steffen Lentmaier und Andrea Eichhorn
Film-Team: FrAnziska Enz, Achim Enz und Maik Zschornack
HD Schnitt & Effekts: Achim Enz - Media Arts, Bietigheim - Biss. An>
video:
Solare: „Stillschweigend“ aus „Caissas Gedächtnis“, Chor der Universität Bremen, Breminale 2015
An class="view_more">„Stillschweigend“
3. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: chinesischer Spruch
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Glä... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">„Stillschweigend“
3. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: chinesischer Spruch
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit JuAn María Solare am Klavier
Festival Breminale (TAnzboden), Bremen, Donnerstag, den 16. Juli 2015, 20 Uhr
http://www.uni-bremen.de/orchester-chor
http://www.juAnmariasolare.com/caissas_gedaechtnis.html
Live-Recording: Gerd Anders
Dieser Chorzyklus ist als Kompositionsauftrag der Universität Bremen mit der finAnziellen Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung entstAnden und im Juli 2015 durch den Chor der Universität Bremen unter der Leitung von UniversitätsMusikdirektorin Dr. SusAnne Gläß mit dem Komponisten JuAn María Solare am Klavier uraufgeführt worden.
Thema des Zyklus‘ sind Sinnsprüche, Die zwar aus der Schachwelt stammen – Caissa ist Die Muse des Schachspiels -, Die aber auch als Chiffren für das Leben im allgemeinen verstAnd... lessAn>
video:
Solare: „Seele“ aus „Caissas Gedächtnis“, Chor der Universität Bremen, Breminale 2015
An class="view_more">„Seele“
1. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: André DAnicAn "Philidor" & Siegbert Tarrasch
Chor der Universität Bremen unter der Leitung ... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">„Seele“
1. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: André DAnicAn "Philidor" & Siegbert Tarrasch
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit JuAn María Solare am Klavier
Festival Breminale (TAnzboden), Bremen, Donnerstag, den 16. Juli 2015, 20 Uhr
http://www.uni-bremen.de/orchester-chor
http://www.juAnmariasolare.com/caissas_gedaechtnis.html
Live-Recording: Gerd Anders
Dieser Chorzyklus ist als Kompositionsauftrag der Universität Bremen mit der finAnziellen Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung entstAnden und im Juli 2015 durch den Chor der Universität Bremen unter der Leitung von UniversitätsMusikdirektorin Dr. SusAnne Gläß mit dem Komponisten JuAn María Solare am Klavier uraufgeführt worden.
Thema des Zyklus‘ sind Sinnsprüche, Die zwar aus der Schachwelt stammen – Caissa ist Die Muse des Schachspiels -, Die aber auch als Chiffren für das Leben im allge... lessAn>
video:
"Twinkie Clark-Terrell/Psalm 150" (George D. Pass II)
An class="view_more">Gospelchor Rejoice LAngenberg, "Twinkie Clark-Terrell/Psalm 150" (George D. Pass II), Nacht der Musik in der Florinskirche, Koblenz am 2. April.
Tage der Chor- und OrchesterMusik vom 1. - 3. April 2011 in Koblenz.
Video © 2011 Arbeitsgemeinschaft Deutss... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">Gospelchor Rejoice LAngenberg, "Twinkie Clark-Terrell/Psalm 150" (George D. Pass II), Nacht der Musik in der Florinskirche, Koblenz am 2. April.
Tage der Chor- und OrchesterMusik vom 1. - 3. April 2011 in Koblenz.
Video © 2011 Arbeitsgemeinschaft Deutsscher Chorverbände (ADC) Marktoberdorf/Kamera: Bertram Maria Keller An>
video:
Tuuli Trailer
An class="view_more">Tuuli
4. Jubiläumskonzert des Chorus sine nomine
Musik: Ostwind 2 (Ingrid OberkAnins)
Konzept: Ingrid OberkAnins, Ela BaumAnn, JohAnnes Hiemetsberger
Regie: Ela BaumAnn
Komposition, Percussion: Ingrid OberkAnins
Chorus sine nomine
Leitung: ... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">Tuuli
4. Jubiläumskonzert des Chorus sine nomine
Musik: Ostwind 2 (Ingrid OberkAnins)
Konzept: Ingrid OberkAnins, Ela BaumAnn, JohAnnes Hiemetsberger
Regie: Ela BaumAnn
Komposition, Percussion: Ingrid OberkAnins
Chorus sine nomine
Leitung: JohAnnes Hiemetsberger An>
video:
"So ein Tag" by Cyrill Schürch
Musical setting for three-part children's choir by Cyrill Schürch. Text by J. Guggenmos. Now available as a collection "Was denkt Die Maus am Donnerstag?" at Carus-Verlag, GermAny, see link to sheet music.
video:
Solare: „Gegner“ aus „Caissas Gedächtnis“, Chor der Universität Bremen, Breminale 2015
An class="view_more">„Gegner“
4. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: englisches Sprichwort
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit J... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">„Gegner“
4. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: englisches Sprichwort
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit JuAn María Solare am Klavier
Festival Breminale (TAnzboden), Bremen, Donnerstag, den 16. Juli 2015, 20 Uhr
http://www.uni-bremen.de/orchester-chor
http://www.juAnmariasolare.com/caissas_gedaechtnis.html
Live-Recording: Gerd Anders
Dieser Chorzyklus ist als Kompositionsauftrag der Universität Bremen mit der finAnziellen Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung entstAnden und im Juli 2015 durch den Chor der Universität Bremen unter der Leitung von UniversitätsMusikdirektorin Dr. SusAnne Gläß mit dem Komponisten JuAn María Solare am Klavier uraufgeführt worden.
Thema des Zyklus‘ sind Sinnsprüche, Die zwar aus der Schachwelt stammen – Caissa ist Die Muse des Schachspiels -, Die aber auch als Chiffren für das Leben im allgemeinen verstAnden werd... lessAn>
video:
Solare: „Welt“ aus „Caissas Gedächtnis“, Chor der Universität Bremen, Breminale 2015
An class="view_more">„Welt“
2. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: Thomas Huxley (1825-1895)
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">„Welt“
2. Satz aus „Caissas Gedächtnis“
(Acht TAngos über Schachspiel-Aphorismen für vier- bis achtstimmigen Chor und Klavier)
Musik: JuAn María Solare
Text: Thomas Huxley (1825-1895)
Chor der Universität Bremen unter der Leitung von SusAnne Gläß mit JuAn María Solare am Klavier
Festival Breminale (TAnzboden), Bremen, Donnerstag, den 16. Juli 2015, 20 Uhr
http://www.uni-bremen.de/orchester-chor
http://www.juAnmariasolare.com/caissas_gedaechtnis.html
Live-Recording: Gerd Anders
Dieser Chorzyklus ist als Kompositionsauftrag der Universität Bremen mit der finAnziellen Unterstützung der Karin und Uwe Hollweg Stiftung entstAnden und im Juli 2015 durch den Chor der Universität Bremen unter der Leitung von UniversitätsMusikdirektorin Dr. SusAnne Gläß mit dem Komponisten JuAn María Solare am Klavier uraufgeführt worden.
Thema des Zyklus‘ sind Sinnsprüche, Die zwar aus der Schachwelt stammen – Caissa ist Die Muse des Schachspiels -, Die aber auch als Chiffren für das Leben im allgemeinen verstAnden we... lessAn>
video:
Exsultate Deo
An class="view_more">Exsultate Deo adjutori nostro;
jubilate Deo Jacob.
Sumite psalmum, et date tympAnum;
psalterium jucundum cum cithara.
Buccinate in neomenia tuba,
in insigni Die solemnitatis vestræ.
Sing joyfully to God our strength;
sing loud unto the God of Jac... moreAn>An class="view_more" style="display:none;">Exsultate Deo adjutori nostro;
jubilate Deo Jacob.
Sumite psalmum, et date tympAnum;
psalterium jucundum cum cithara.
Buccinate in neomenia tuba,
in insigni Die solemnitatis vestræ.
Sing joyfully to God our strength;
sing loud unto the God of Jacob!
Take the song, bring forth the timbrel,
the pleasAnt harp, And the viol.
Blow the trumpet in the new moon,
at the time appointed for your feast day.
Sung at CAnterbury Cathedral during our Royal School of Church Music Summer Course in 1986, under Martin How.
I (David W Solomons) was one of the altos.
John Huntley - a fellow alto - recorded this performAnce. lessAn>